Wenn es zu Temperaturen unter 0 Grad kommt, kann es passieren, dass Rollladen einfrieren und sich nicht mehr aus- und einfahren lassen.â„ï¸ Bei automatisierten Rollladen äußerst sich dies meist durch das laute Geräusch des Motors. In diesem Fall solltet ihr den Motor sofort abschalten, um Schäden zu vermeiden.
Um die Rollladen zu lösen, hilft meist ein leichtes Klopfen von außen mit der flachen Hand. Alternativ können die Fenster für kurze Zeit geöffnet werden, damit die warme Luft die festgefrorenen Rollladen löst. Gewalt sollte auf jeden Fall vermieden werden, damit die Rollladen nicht langfristig beschädigt werden.
eingetragen von: Baumgarte GmbH, Langenhagen
Während eines starken Unwetters sollte die Markise eingefahren werden, um sie vor Schädigungen durch Sturm und Regen zu schützen. Ist die Markise bereits durch Regenfall nass geworden, kann sie trotzdem eingefahren werden. Jedoch empfiehlt es sich, die Markise nach spätestens 1–2 Tagen erneut ausfahren, um den Stoff vollständig trocknen zu lassen und Stockflecken zu vermeiden.
eingetragen von: Baumgarte GmbH, Langenhagen
SMAILA: Der elegante und maßgeschneiderte Sonnenschutz für euren Balkon!
Diese kubische Kassetten-Markise von WEINOR wurde speziell für kompakte Einbausituationen entwickelt und setzt einen ansprechenden Akzent in eurem Außenbereich!
Weitere Informationen findet ihr ab JETZT auf unserer Webseite!
eingetragen von: Baumgarte GmbH, Langenhagen
Eine Markise schützt euch auch bei schlechtem Wetter. Jedoch solltet ihr auf einige Dinge achten, um Schäden und Gefahren vorzubeugen.
Hochwertige Markisen sind mit speziellen Funktionen ausgestattet, um Regen standzuhalten. Diese sorgen beispielsweise dafür, dass das Regenwasser abläuft und sich keine sogenannten Wassersäcke bilden können. Außerdem solltet ihr das Markisentuch unbedingt vollständig trocknen lassen, bevor es wieder eingefahren wird, um Schimmelbildungen zu vermeiden.
Nutzt die Vorzüge eurer Markisen bei jedem Wetter!
eingetragen von: Baumgarte GmbH, Langenhagen
Im Winter ist richtiges Lüften besonders wichtig.
Ihr solltet dafür mindestens zweimal täglich die Fenster für 5 Minuten ganz öffnen und eure Innenräume stoßlüften. Währenddessen empfiehlt es sich, die Heizung herunterzudrehen. Damit sorgt ihr für ein gesundes Raumklima, vermeidet Schimmelbildung und verschwendet trotzdem keine Energie.💪
eingetragen von: Baumgarte GmbH, Langenhagen